Alleskönner UREA - interaktive Reise rund um das Thema Harnstoff

Urea - also Harnstoff - steckt in unzähligen Dingen des Alltags und verbessert deren Eigenschaften wesentlich. Begleiten Sie uns auf einer interaktiven Reise rund um das Thema Harnstoff.

Mehr erfahren

Mitmachen ausdrücklich erwünscht

Chemie ist kein Schulfach, Chemie ist Leben. Mitten in Wittenberg ist das mit allen Sinnen zu spüren: Das futurea Science Center lädt kleine und große Besucher ein, das Zusammenspiel von Leben und Chemie zu begreifen.

Zum Internetauftritt des futurea Science Centers

Karriere

Alle Stellenangebote

weiter zum Karriereportal

Termine

Freisprechung unserer Auszubildenden

Mit der Freisprechung beginnt für unsere 14 Auszubildenden ein neuer Berufsabschnitt in der SKW Piesteritz. „Wir bilden seit jeher für den Eigenbedarf aus und freuen uns sehr, die Auslernenden mit der Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis als neue Kolleginnen und Kollegen im Unternehmen begrüßen zu dürfen“, teilt Birgit Lorenz, Leiterin des Zentralbereichs Personal, mit.
Weiterlesen

Expertise der SKW Piesteritz gefragter denn je

Bundesweit haben mehr als 900 Interessierte an den Fachtagungen Düngung der SKW Piesteritz teilgenommen. Wie in den Jahren zuvor konnten hervorragende Referenten für dieses Format gewonnen werden. Die Schwerpunktthemen waren dieses Mal die Vermarktung von Getreide- und Ölsaaten in volatilen Märkten, der Düngermarkt in Zeiten der Energiekrise und wie man mit innovativer Agrochemie durch die Krise kommt.
Weiterlesen

Projekttag zu klimabewusster Ernährung

„Ist klimaneutrale Ernährung möglich?“ Dieser Frage gingen Schüler*innen des Luther-Melanchthon-Gymnasiums während eines Projekttages im futurea Science Center nach und wagten den Selbstversuch: Die Zehntklässler stellten sich die Aufgabe, „klimaneutral“ einzukaufen und mit den mitgebrachten Waren ein gemeinsames Frühstück in unserem Wissenschaftszentrum zuzubereiten.
Weiterlesen
Mehr Neuigkeiten

„Zero Emission“ Dünger für kommendes Düngejahr

Die SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH trägt den gesellschaftlichen Anforderungen Rechnung und erweitert sein Angebot an umweltfreundlichen Produkten.

„Ab dem kommenden Düngejahr können unsere Kunden unter anderem „grünen“ Dünger kaufen, der aufgrund des Einsatzes von regenerativen Rohstoffen und Energie aus regenerativen Quellen optimalen Klimaschutz und intensive Landwirtschaft in Einklang bringt“ so Petr Cingr, Vorsitzender Geschäftsführer der SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH.

Die SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH (SKW Piesteritz) ist ein Tochterunternehmen der AGROFERT, a.s., Prag. Das Produktportfolio der SKW Piesteritz umfasst Erzeugnisse der Industrie-und der Agrochemie. Sie ist der größte Ammoniak- und Harnstoffproduzent Deutschlands und Marktführer bei der Herstellung von AdBlue, einem Entstickungsmittel für dieselbetriebene Fahrzeuge. SKW Piesteritz besitzt eine leistungsfähige Industrie- und Anwendungsforschung, ist Gründungsmitglied des Agrochemischen Institutes Piesteritz, einem An-Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, und besitzt hierüber Zugang zu anwendungsorientierter Grundlagenforschung. SKW Piesteritz beschäftigte 2020 im Durchschnitt rund 860 Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von rund 504 Mio. EUR.

AGROFERT, a.s. ist ein tschechischer Konzern mit Unternehmungen in den Bereichen Grundstoffindustrie, Chemie, erneuerbare Energien, Land- und Forstwirtschaft, Agrarhandel, Lebensmittelherstellung und Medien. In Deutschland besitzt AGROFERT, a.s diverse Tochtergesellschaften wie z. B. die SKW Piesteritz oder den Brothersteller Lieken. Der Umsatz von AGROFERT, a.s. belief sich 2020 auf rund 161 Mrd. CZK erwirtschaftet von rund 32.000 Mitarbeitern.

Aktueller Kursplan

Gesundheitsprävention wird bei SKW Piesteritz groß geschrieben. Mitarbeiter können den vom Circulum Medicum betriebenen Fitnessbereich im werkseigenen Gesundheitszentrum „Medicum“ nutzen, um das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Zur Anmeldung einfach klicken. Die angeschlossene Physiotherapie steht wie die Arztpraxen im Haus jedermann offen.

Industrie-Kultur-Stadt Wittenberg

Wittenberg ist Luther. Wittenberg ist aber auch Industrie. Mehr als 100 Jahre dauert die Geschichte eines für ganz Deutschland bedeutenden Chemiestandorts im Herzen Europas an. Deshalb ist die Lutherstadt auch Industrie-Kultur-Stadt. Entdecken Sie die aufregende Geschichte, eine erfolgreiche Gegenwart und die hoffnungsvolle Zukunft der Stadt auf der offiziellen Homepage: www.wittenberg.de